Barrierefreiheit

Ihre Partner

Maria Pernegger

Geschäftsführerin

Als Expertin in der Medien- und Diskursanalyse ist Maria Pernegger im deutschen Sprachraum bestens positioniert und vernetzt. In zahlreichen, gesellschaftspolitisch relevanten Bereichen zeichnet sie für richtungsweisende Studien verantwortlich, die erstmals einen vertieften Blick auf meinungsbildende Prozesse erlauben und so Handlungsräume für Politik und Institutionen eröffnen.

Maria Pernegger begleitet Kunden aus Politik, Wirtschaft und Industrie in Positionierungsfragen und der Entwicklung von daten- und faktenbasierten Kommunikationsstrategien. 

Außerdem gilt sie als gefragte Speakerin zu gesellschaftlich relevanten Themen und engagiert sich im Rahmen von CoderDojo ehrenamtlich für die niederschwellige Einführung von Kindern und Jugendlichen in die Welt des Programmierens.

 

Kontakt: m.pernegger@mediaaffairs.at

Foto: supersusi.com

Walter Schwaiger

Geschäftsführer

Walter Schwaiger hat einen einzigartige und hochdifferenzierte Methodik zur Analyse von Medienmärkten entwickelt, in deren Fokus die meinungsbildende Wirkung von medialem Druck und öffentlicher Debatte steht.

In seiner gesamten beruflichen und unternehmerischen Laufbahn liegt sein Schwerpunkt in der Entwicklung von Kommunikationsstrategien im politischen Diskurs, sowie in der Adaption von Methoden und Herangehensweisen dem jeweils aktuellen Stand der Forschung und Technik entsprechend.

Die Reduktion von Komplexität im Diskursgeschehen und die Entwicklung von Marktwissen als Grundlage für gute Entscheidungen in Kommunikation und Positionierung beschreiben den Anspruch von Walter Schwaiger an die Arbeit von MediaAffairs am besten.

 

Kontakt: w.schwaiger@mediaaffairs.at

Foto: Walter Lhotzky

Mag. Gerald Astleitner

Bereichsleitung Analyse & Reporting

Gerald Astleitner hat das Studium der Sozialwirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz absolviert. Im Sozialwirtschaftsstudium erwarb er Lösungskompetenz in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die Freude am wissenschaftlichen Arbeiten ist sein Antrieb für das Doktorat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der JKU. 

Gerald Astleitner arbeitet in der Inhaltsanalyse von Print- und elektronischen Medien.

 

Kontakt: g.astleitner@mediaaffairs.at

Foto: Walter Lhotzky

Manuel Bonat, MA

Analyse & Projektbegleitung

Manuel Bonat absolvierte das Bachelorstudium Politikwissenschaft und anschließend das interdisziplinäre Masterstudium Zeitgeschichte & Medien an der Universität Wien. Sowohl seine Ausbildung als auch sein ausgeprägtes Interesse an politischer Kommunikation und medialen Diskursen kann er bei MediaAffairs optimal einbringen.

 

Kontakt: m.bonat@mediaaffairs.at

Foto: Privat

Leona Baucek

Mediensichtung & Analyse

Leona Baucek studiert Film-, TV- und Medienproduktion in Wien. Audiovisuelle Medien, Kunst und Politik sind der Ursprung ihres Interesses für die Medienlandschaft. Die digitale Öffentlichkeitsarbeit in den Bereichen PR, Marketing und Digitaldesign prägen ihren Werdegang. 

 

KONTAKT: l.baucek@mediaaffairs.at

Foto: Privat

Vishwas Dutt

Mediensichtung & Analyse

Vishwas Dutt verstärkt seit Dezember 2022 das Mediaaffairs-Team. Er studiert Film-, TV- und Medienproduktion an der FH des BFI Wien. Neben seiner Leidenschaft für Filme hat er ein großes Interesse an Politik und der österreichischen Medienlandschaft. 

 

KONTAKT: v.dutt@mediaaffairs.at

Foto: Privat

Lisa Maria Holzinger

Mediensichtung & Analyse

Lisa Maria Holzinger ist seit Dezember 2021 Teil von MediaAffairs. Sie studiert Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Neben ihrem Engagement im örtlichen Musikverein hat sie großes Interesse am Einfuss von Wirtschaft und Politik auf unsere Gesellschaft.

 

Kontakt: l.holzinger@mediaaffairs.at

Foto: Russkäfer

Julia Jachs, BSc.

Analyse

Julia Jachs ist seit Februar 2019 Teil unseres Teams. Die Tätigkeit in der Medienanalyse bietet für sie die optimale Möglichkeit, ihr Interesse an den Zusammenhängen gesellschaftlicher Prozesse und der medialen Berichterstattung zu vereinen. Spaß und Begeisterung am wissenschaftlichen Arbeiten sind darüber hinaus die Motivation für ihr Masterstudium der Soziologie an der JKU Linz.

 

Kontakt: j.jachs@mediaaffairs.at

Foto: Privat

 

Günther Steinmüller

Analyse

Objektivität und Gerechtigkeit haben bei Günther Steinmüller höchste Priorität. Er ist leidenschaftlicher Leser, sehr sprachen- und zahlenaffin. Die Suche nach Wahrheit und Objektivität machen aus ihm nicht nur einen passionierten Schachspieler, er sieht aufgrund dessen die Tätigkeit als Medienanalyst nicht als Beruf, sondern als Berufung.

 

Kontakt: g.steinmueller@mediaaffairs.at

Foto: Walter Lhotzky

Katharina Streicher

Mediensichtung & Analyse

Katharina Streicher ist seit Jänner 2022 im Team von MediaAffairs. Sie studiert Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien und bringt neben ihrer Leidenschaft für Theater und Musicals ein großes Interesse an Medienwelt und Politik mit.

 

Kontakt: k.streicher@mediaaffairs.at

Foto: Privat

Lona Weis

Mediensichtung & Analyse

Lona Weis arbeitet seit Ende 2022 bei Media Affairs. Sie studiert Geschichte im Bachelor an der Universität Wien und interessiert sich zusätzlich für Politik und Literatur.

 

Kontakt: l.weis@mediaaffairs.at

Foto: Privat

Ursula Bock

Analyse

Ursula Bock hat Kultur- und Sozialanthropologie (BA) an der Universität Wien und Motopädagogik (MA) an der Landesakademie Niederösterreich studiert. Sie bringt großes Interesse an gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Prozessen mit. Neben ihrer Begeisterung für die Sozialwissenschaften sind Sport und Bewegung wichtige Elemente in ihrem Leben.

 

Kontakt: u.bock@mediaaffairs.at

Foto: Privat

Viktoria Wöhry

Mediensichtung & Analyse

Viktoria Wöhry ist seit Februar 2023 bei MediaAffairs. Sie studiert Geschichte an der Universität Wien. Durch ihr Studium bringt sie ein großes Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen mit. 

 

Kontakt: v.wöhry@mediaaffairs.at

Foto: Privat