Walter Schwaiger
Geschäftsführer
Walter Schwaiger ist seit 2004 als Unternehmer in der Medienmarktanalyse tätig. Von Beginn an setzte er auf eine hochdifferenzierte Methodik, die neben der reinen Quantifizierung medialer Berichterstattung stark auf die Entwicklung von Marktwissen setzt und so den Weg in eine umfassende, kommunikationsstrategische Begleitung unserer Kunden ebnet.
Die politische Expertise von Schwaiger zeigt sich neben seiner Beratungstätigkeit auf allen politischen Ebenen auch in zahlreichen Kommentaren, Interviews und anderen Veröffentlichungen in österreichischen Medien.
Kontakt: w.schwaiger@mediaaffairs.at
Mag.a Maria Pernegger
Geschäftsführerin
Studium an der Johannes Kepler Universität Linz [Fächer: Wirtschaft / Pädagogik]. Nach dem Abschluss kurzer Abstecher ins Marketing. Seit 2010 bei MediaAffairs tätig und ab 2013 Bereichsleiterin der Medienanalyse. Seit 2011 Studienleiterin, Projektentwicklerin und Autorin diverser Forschungsprojekte – vor allem im medienpolitischen und gesellschaftspolitischen Kontext. Seit Jänner 2018 Geschäftsführerin.
Arbeitsschwerpunkte: Medienmarkt Österreich, Bundespolitik, Frauenpolitik, Inklusion, Gesellschaftspolitik.
Außerdem tätig als Referentin, Autorin, Gastkommentatorin und Interviewpartnerin.
Foto: supersusi.com
Kontakt: m.pernegger@mediaaffairs.at
Mag. Gerald Astleitner
Bereichsleitung Analyse & Reporting
Gerald Astleitner hat das Studium der Sozialwirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz absolviert. Im Sozialwirtschaftsstudium erwarb er Lösungskompetenz in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die Freude am wissenschaftlichen Arbeiten ist sein Antrieb für das Doktorat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der JKU.
Gerald Astleitner arbeitet in der Inhaltsanalyse von Print- und elektronischen Medien.
Kontakt: g.astleitner@mediaaffairs.at
Manuel Bonat, MA
Analyse & Projektbegleitung
Manuel Bonat absolvierte das Bachelorstudium Politikwissenschaft und anschließend das interdisziplinäre Masterstudium Zeitgeschichte & Medien an der Universität Wien. Sowohl seine Ausbildung als auch sein ausgeprägtes Interesse an politischer Kommunikation und medialen Diskursen kann er bei MediaAffairs optimal einbringen.
Foto: Privat
Kontakt: m.bonat@mediaaffairs.at
Leona Baucek
Mediensichtung & Analyse
Leona Baucek studiert Film-, TV- und Medienproduktion in Wien. Audiovisuelle Medien, Kunst und Politik sind der Ursprung ihres Interesses für die Medienlandschaft. Die digitale Öffentlichkeitsarbeit in den Bereichen PR, Marketing und Digitaldesign prägen ihren Werdegang.
Foto: Privat
KONTAKT: l.baucek@mediaaffairs.at
Vishwas Dutt
Mediensichtung & Analyse
Vishwas Dutt verstärkt seit Dezember 2022 das Mediaaffairs-Team. Er studiert Film-, TV- und Medienproduktion an der FH des BFI Wien. Neben seiner Leidenschaft für Filme hat er ein großes Interesse an Politik und der österreichischen Medienlandschaft.
Foto: Privat
KONTAKT: v.dutt@mediaaffairs.at
Lisa Maria Holzinger
Mediensichtung & Analyse
Lisa Maria Holzinger ist seit Dezember 2021 Teil von MediaAffairs. Sie studiert Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Neben ihrem Engagement im örtlichen Musikverein hat sie großes Interesse am Einfuss von Wirtschaft und Politik auf unsere Gesellschaft.
Foto: Russkäfer
KONTAKT: l.holzinger@mediaaffairs.at
Julia Jachs, BSc.
Analyse
Julia Jachs ist seit Februar 2019 Teil unseres Teams. Die Tätigkeit in der Medienanalyse bietet für sie die optimale Möglichkeit, ihr Interesse an den Zusammenhängen gesellschaftlicher Prozesse und der medialen Berichterstattung zu vereinen. Spaß und Begeisterung am wissenschaftlichen Arbeiten sind darüber hinaus die Motivation für ihr Masterstudium der Soziologie an der JKU Linz.
Foto: Privat
Kontakt: j.jachs@mediaaffairs.at
Günther Steinmüller
Analyse
Objektivität und Gerechtigkeit haben bei Günther Steinmüller höchste Priorität. Er ist leidenschaftlicher Leser, sehr sprachen- und zahlenaffin. Die Suche nach Wahrheit und Objektivität machen aus ihm nicht nur einen passionierten Schachspieler, er sieht aufgrund dessen die Tätigkeit als Medienanalyst nicht als Beruf, sondern als Berufung.
Kontakt: g.steinmueller@mediaaffairs.at
Katharina Streicher
Mediensichtung & Analyse
Katharina Streicher ist seit Jänner 2022 im Team von MediaAffairs. Sie studiert Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien und bringt neben ihrer Leidenschaft für Theater und Musicals ein großes Interesse an Medienwelt und Politik mit.
Foto: Privat
Kontakt: k.streicher@mediaaffairs.at
Lona Weis
Mediensichtung & Analyse
Lona Weis arbeitet seit Ende 2022 bei Media Affairs. Sie studiert Geschichte im Bachelor an der Universität Wien und interessiert sich zusätzlich für Politik und Literatur.
Foto: Privat
Kontakt: l.weis@mediaaffairs.at
Marlene Wiesner
Mediensichtung & Analyse
Marlene Wiesner ist seit Anfang Juli 2022 Teil des MediaAffairs-Teams. Sie studiert Publizistik und hat im April ihren Bachelor in Politikwissenschaften abgeschlossen. Im Herbst 2022 hat sie ihren Master der Sozioökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien begonnen. Sie interessiert sich besonders für Frauenpolitik, volkswirtschaftliche Entwicklungen und das Zusammenspiel von Politik und Medien, was sich für sie in der Arbeit bei MediaAffairs perfekt kombinieren lässt.
Foto: Privat
Kontakt: m.wiesner@mediaaffairs.at
Ursula Bock
Analyse
Ursula Bock hat Kultur- und Sozialanthropologie (BA) an der Universität Wien und Motopädagogik (MA) an der Landesakademie Niederösterreich studiert. Sie bringt großes Interesse an gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Prozessen mit. Neben ihrer Begeisterung für die Sozialwissenschaften sind Sport und Bewegung wichtige Elemente in ihrem Leben.
Viktoria Wöhry
Mediensichtung & Analyse
Viktoria Wöhry ist seit Februar 2023 bei MediaAffairs. Sie studiert Geschichte an der Universität Wien. Durch ihr Studium bringt sie ein großes Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen mit.