
Medienmarktanalyse
Den Medienmarkt im Fokus
Eine hochdifferenzierte Analysemethodik ermöglicht uns die exakte Darstellung quantitativer und vor allem auch qualitativer Aspekte der Berichterstattung. Die wortgenaue und inhaltliche Analyse durch speziell geschulte AnalystInnen, die zuverlässig zeigt, welche Meinungen und Stimmungen in einem Medienmarkt erzeugt werden, hebt uns von anderen Anbietern ab.
Wir haben eine einzigartige Form der Medienmarktanalyse entwickelt, die sich von herkömmlichen Resonanz-Analysen deutlich unterschiedet. MediaAffairs rückt die Markt- und Branchenperspektive in den Vordergrund, das erlaubt uns abzubilden, was in der breiten Bevölkerung „ankommt“. Die Analyse erfolgt ausschließlich durch ein geschultes Team aus AnalystInnen und nicht durch Datenbankabfragen via Schlagwortlisten.
Darstellungsmöglichkeiten der Medienmarktanalyse (Auszug)
Medien- resonanz- analyse |
Medien- markt- analyse |
Kommuni- kations- radar |
|
---|---|---|---|
Quantitative Auswertungen (Player, Themen, Medienrelevanz) |
![]() |
![]() |
![]() |
Berichtstonalitä |
![]() |
![]() |
![]() |
Einfache Rankings und Trends |
![]() |
![]() |
![]() |
Umfassende Markt-/Branchenperspektive |
|
![]() |
![]() |
Wortgenaue Analyse und Höchstgrad an Differenzierung |
|
![]() |
![]() |
Berücksichtigung von Reichweiten |
|
![]() |
![]() |
Stakeholder-Analysen |
|
![]() |
![]() |
Kompetenz-Profiling |
|
![]() |
![]() |
Mediale Image- und Reputationsanalyse |
|
![]() |
![]() |
Differenzierte Bild- und Headlineanalys |
|
![]() |
![]() |
Mediale Stimmungen und Schlagseiten |
|
![]() |
|
Medienmarktanalyse vs. Meinungsumfrage (veröffentlichte vs. öffentliche Meinung) |
|
|
![]() |

Kommunikationscontrolling
Kommunikation braucht Kontrolle
In der Kommunikationsarbeit braucht es neben zentralen Erfolgsfaktoren wie Erfahrung, Intuition und Fingerspitzengefühl einen objektiven Blick von außen. MediaAffairs bietet diesen durch die differenzierte Erhebung und inhaltliche Analyse von Medienmarktdaten.
Das Wissen, das wir an unsere KundInnen weitergeben, bewährt sich in der unmittelbaren Umsetzung sowohl operativer als auch strategischer Kommunikationsarbeit. Wir sind überzeugt davon, dass gute Kommunikationsarbeit nicht nur Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Intuition verlangt – sondern auch objektive Kennzahlen.
Einsatzmöglichkeiten (Auszug)
- Medienmarktanalyse – Eigensicht vs. Fremdsicht
- Auswertung der Medienperformance von MitbewerberInnen
- Impactanalyse
- Benchmarking
- Präsenzverläufe
- Trendauswertungen
- Branchenentwicklungen
- u.v.m.
Bei Bedarf
- SWOT-Analysen
- Werbeäquivalentbewertung
Möchten Sie mehr erfahren?
Unsere SpezialistInnen stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Medienstudien & -trends
Daten und Fakten, die halten
Medien wirken und tragen maßgeblich zur Bewusstseinsbildung bei. Gerade im größeren gesellschaftspolitischen Kontext sind sie entscheidend. Unsere Medienstudien beantworten zentrale Fragen, etwa wer in Massenmedien Aufmerksamkeit findet oder unsichtbar bleibt, welche Themen aufgegriffen oder vernachlässigt werden, welche Menschenbilder und Stimmungen gezeichnet werden.
Medien wirken auf Bewusstheit und Meinungsbildung. Die intensive Arbeit im politischen und gesellschaftspolitischen Kontext verschafft uns Einblicke in viele Bereiche, dieses Know-How fließt in unsere Medienmarktstudien ein. MediaAffairs entwickelte hier im Laufe der letzten Jahre vor allem in sozial- und gesellschaftspolitischen Kontext eine hohe Expertise – Dank unserer AuftraggeberInnen und PartnerInnen konnten wir in einigen Bereichen Pionierarbeit leisten.
Bereiche und Felder (Auszug)
- Arbeitsmarkt
- Bildung/Schule/ Wissenschaft
- Gesundheit/ Pflege
- Soziales
- Gesellschaft
- Inklusion
- Integration/Migration
- Umwelt/Landwirtschaft
Aktuelle Studien zum Download (pdf)
- Frauen-Politik-Medien
- Darstellung und Präsenz von Menschen mit Behinderung in ö. Massenmedien
- Kinderarmut in österr. Massenmedien